2010
Ein frohes Weihnachtsfest für Euch und alle Vierbeiner wünscht die Vorstandschaft!
Nun ist also der Terminkalender 2010 für die OG so ziemlich erledigt!
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und man traff sich gestern Abend zur familiären, fröhlichen Weihnachtsfeier.
Für Essen und Trinken war bestens gesorgt und mein Dank an alle Teilnehmer und vor allem an die Mitwirkenden, sei es die tolle Deko oder die Jugendbescherung, oder das Qiz, die Aufräumer am nächten Tag, oder die Vorbereiter... oder einfach nur die gute Laune in dieser hektischen Woche.
13.11. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände
Fleißige Hände versetzen Wände, heißt es...
Wände haben wir heute nicht versetzt, aber einen ganzen Haufen anderer notwendiger Dinge!
Besonders zu erwähnen ist, daß unsere 5 aktive Jugendlichen voll dabei waren und sehr viele Neumitglieder sich bei Wald und Gartenarbeiten, sowie in der Hütte sich ausgetobt haben. Festzustellen konnte man, daß es gemeinsam Spaß macht und echt viel bringt.
daher wurde auch gemeinsam gegessen und dann fing der"normale" Übungsbetreib auch schon an.
Danke an die vielen fleißigen Hände, die auch die ein oder andere Blase bekommen haben.
Wenn alle Arbeiten so erledigt werden kann das Jahr 2011 kommen!
24.07.2010 Jubiläumsessen 90 Jahre OG-Coburg
Am 24.07. fand im Gasthaus Jäger/ Haarth (beim Finki )die Jubiläumsfeier des Vereins statt.
Geladen waren alle Mitglieder der OG mit OG Eintritt vor 2010 und Ehrengäste.
In familiärer Atmosphäre genossen wir Finkis Essen und den schönen Abend.
Unser Dank an Natin, die Ihrer Kreativität freien Lauf ließ und von den Einladungen bis zum liebevollen Tischschmuck alles bestens im Griff hatte.
Leider gibt es von dieser Veranstaltung keine Fotos.
11.07.2010 Arge Oberfranken
Agilityvorführung
Bei Sambatemperaturen von brütenden 37° C trafen 11 Hundeführer mit 20 Hunden am Sonntag in Neukenroth ein.
Unseren Parcours transportierte profimäßig Kristina, hierfür herzlichen Dank!!
Es führten vor
OG Coburg:
Andrea mit Amy und Mika
Kristina mit Bobby und Gullian
Anette mit Hazel und Molly
Max mit Nudel und Wenke
Barbara mit Collin
CHC Coburg:
Katharina mit Dorrie, Ruby und Cosi
OG Rödental:
Nicole mit Nelly
Daniela mit ihrem Sheltie
Elke mit Gill
OG Burglengenfeld:
Kerstin mit Fena und Lupa
Gitti mit Aki und Grille
Michi mit krümel
Unser Programm bestand aus 2 Teilen: 1. Aus dem Training ( Sequenzen und Aufbau)und 2. Turnier.
Das Publikum war sehr interessiert und aufmerksam und fieberte mit den Läufern mit.
Ich denke, wir haben eine gute Werbung für unsren Sport gemacht und manch einer hat gesehen, daß auch in den leichtesten Übungen viel, viel Training steckt.
Belohnt wurde jedes Team mit einem Futtersack.
Dier Zukunft wird zeigen, ob sich unsre Gastgeber, die Arge Oberfranken auch für "neuere "Sportarten und andere Betätigungsfelder im Hundesport begeistern kann und ob auch wir hier ein Forum für unseren Sport finden können.
Denn Unserer Meinung nach, gibt nur die Gesamtheit aller sportlichen Betätigungen mit unseren Lieblingen einen Gesamteidruck über Leistungsfähigkeit und Aktivität in den einzelnen OGs.
Danke an Petra Cibis für die Fotos!
06.06.2010 Tag des Hundes
Vorführung Agility Ebersdorf

Am Tag der Hundes, 6.6.2010 war die Agilitytruppe im Einsatz bei den Bernhardinern (XXL) in der SV OG Ebersdorf.
Danke an Alle, die mitgeführt haben!
Arbeitseinsatz am 10.04.2010
Vereinsbowling am Ostersamstag 03.04.2010

Siegerehrung für unsere Jugend
Und dann gehts zum gemütlichen Teil!

Unser Osterhase heißt Natin und hat einen tollen, lustigen Abend im Sportland Dörfles organisiert!
Auf 3 Bahnen rollten die Kugeln (und manchmal auch die Spieler) und mit toller Stimmung ging es zum anschließenden Essen.
Danke von der Vorstandschaft.
Bitte weiter so!!

Sabrina wurde beste Jugendliche
Bei den Einzelspielern siegte Matthias mit 128 P
Flo mit 126 P
und Alex mit 116P
Die Mannschaft des Team 7 siegte in der Mannschaftswertung
18.02. Erste Hilfe am Hund

Neuland betraten wir am 18.02.2010, denn wir hatten unser erstes Seminar in fremden Räumlichkeiten. Die neue Tierklinik Lautertal lud ein zum Erste- Hilfe Kurs am Hund.
Fr. Dr. Schäfer - Stöcklein und das Team der Tierärzte und Helferinnen informierten in Theorie und Praxis in den neuen Praxisräumen. Durch moderne Präsentation wurde die Theorie informativ an Frau- und Herrchen gebracht und im Anschluß am Hund in Kleingruppen geübt und ausprobiert.
Die mitgebrachten Vierbeiner hatten viel Geduld und ließen sich bereitwillig verschiedenste Verbände anlegen, Puls und Herzschlag fühlen, Fiebermessen u.a.
Ein Rundgang durch die neue Praxis rundete im wahrsten Sinn des Wortes den Abend ab.
Der gelungene Empfang und die freundliche, informative Fachpräsentation kam bei den Teilnehmern aus den Vereinen SV OG Coburg, CHC Coburg und Gästen sehr gut an.
Mehr unter www.tierklinik- Lautertal.de