Der Verein
Die Ortsgruppe Coburg ist mit ihrem Gründungsjahr 1920 die älteste Ortsgruppe im Verein für Deutsche Schäferhunde im Stadt- und Landkreis Coburg. Der Mitgliederstand im Januar 2019 lag bei 42 Mitgliedern.
Im Verein werden Hunde aller Rassen und Größen und natürlich ihre Führer ausgebildet.
Diese Ausbildung erfolgt ausschließlich durch ehrenamtliche Ausbilder, die über den Hauptverein SV, den Dachverband VDH, oder auf Grund Ihrer beruflichen Tätigkeit (z.B. Diensthundeführer) geschult, geprüft und weitergebildet werden.
Die Ausbildung beginnt mit den Grundlagen der Gehorsamsübungen bis zur Begleithundprüfung (BH/VT).
Wer möchte kann anschließend sportlich weiterführen oder Just For Fun sich und seinem Vierbeiner Abwechslung gönnen.
Das Angebot umfasst den Vielseitigkeitsbereich IPO (Fährte, Unterordnung und Schutzdienst) sowie den Agilitybereich.
Wer etwas weniger Zeit investieren und weniger Sport möchte, ist ebenfalls willkommen und kann am Training in der Gruppe, einzelnen Disziplinen oder Mobilitätstraining teilnehmen. Gäste, Förderer und Hundebegeisterte, die "nur mal schaun wolln", finden schnell einen Gesprächspartner.

1. Vorsitzender
Manfred Florschütz
Ausbilder und ehemaliger Leiter der Polizeihundegruppe Coburg

Sportbeauftragte
Kristina Lenz

Kassenwart
Georg Gack

1. Ausbildungswart
Jürgen Franke
Diensthundeführer Polizei

Zuchtwart
Hartmut Buff

Schriftwartin
Susanne Seiler
Anfahrt